ECOKIDS verwendet Cookies, um dein Nutzererlebnis zu verbessern, die Aktivität auf der Website zu messen und die Werbeanzeigen auf der Seite zu personalisieren. Die Personalisierung der Werbung ist entscheidend dafür, dass wir unsere Website weiterhin kostenlos anbieten können. Im Folgenden findest du alle Informationen darüber, was Cookies sind, wofür sie verwendet werden, welche Arten von Cookies wir einsetzen, zu welchem Zweck und wie du sie konfigurieren oder deaktivieren kannst, wenn du das möchtest.
Cookies: Was sind sie und wofür werden sie verwendet?
Ein Cookie ist eine Datei, die auf dem Gerät des Nutzers gespeichert wird, um dessen Surfverhalten besser zu verstehen. Die Informationen, die wir durch die Gesamtheit aller Cookies unserer Nutzer erhalten, helfen uns, unsere Website besser an ihre Vorlieben und Bedürfnisse anzupassen. Cookies sind für die Entwicklung des Internets von grundlegender Bedeutung, da sie Dienste ermöglichen, die besser auf die Wünsche und Bedürfnisse der Nutzer abgestimmt sind. Cookies können deinem Gerät in keiner Weise schaden – im Gegenteil: Sie helfen uns, Probleme zu erkennen und zu lösen.
Welche Arten von Cookies verwendet ECOKIDS?
Cookies von Drittanbietern:
Das sind Cookies, die von einem Server oder Gerät gesendet werden, das nicht von uns betrieben wird. Im Fall von ECOKIDS – wie bei vielen Websites weltweit – werden die Cookies von Google verwaltet, um Daten zu Analyse- und Werbezwecken zu erfassen. Mehr über die Nutzung von Cookies durch Google erfährst du hier. Wir verwenden auch Werbecookies von Antevenio.
Sitzungscookies:
Diese Cookies werden beim Besuch der Website im Cookie-Ordner deines Browsers gespeichert und beim Verlassen automatisch gelöscht. Sie helfen uns zu verstehen, wie unsere Nutzer die Website nutzen und welche Seiten und Bereiche am beliebtesten sind – so können wir unsere Inhalte verbessern.
Personalisierungscookies:
Diese Cookies ermöglichen es dem Nutzer, auf Dienste mit bestimmten allgemeinen Voreinstellungen zuzugreifen, z. B. Sprache, Browsertyp oder Region.
Analyse-Cookies:
Sie geben uns Aufschluss über die Anzahl der Besucher und deren Surfverhalten auf unserer Website. Anhand dieser statistischen Daten können wir neue Dienste entwickeln und die Qualität der Website verbessern.
Werbecookies:
Diese Cookies helfen bei der effizienten Verwaltung der Werbeflächen auf der Website.
Verhaltensbezogene Werbecookies:
Sie speichern im Laufe der Zeit Daten über das Surfverhalten der Nutzer und ermöglichen so gezieltere Werbung.
Soziale Cookies:
Einige Dienste verwenden Plugins für soziale Netzwerke wie Facebook oder Instagram. Wenn du dich über ein soziales Netzwerk einloggst, erlaubst du diesem, Cookies zu setzen. Diese Cookies fügen deinem Surferlebnis eine soziale Komponente hinzu.
Verwendete Drittanbieter-Cookies auf ECOKIDS:
Anbieter | Zweck | Beschreibung | Weitere Infos |
---|---|---|---|
Google Analytics | Analytik | Anonyme Nutzer-ID zur Zählung der Seitenbesuche, erste/letzte Besuchszeit, Sitzungsdauer etc. | Link |
Google AdSense | Werbung | Cookies zur Anzeige relevanter Produkte für wiederkehrende Nutzer | Link |
YouTube | Analytik | Informationen zur Nutzung und zum Abspielverhalten von Videos zur Verbesserung der Erfahrung | Link |
Facebook / Instagram | Soziales | Cookies bei sozialer Anmeldung oder Interaktion mit Inhalten über soziale Netzwerke | Facebook / Instagram |
Wie du Cookies in deinem Browser aktivieren oder deaktivieren kannst:
Bei jedem Besuch auf ECOKIDS kannst du Cookies über die Einstellungen deines Browsers deaktivieren. Dies kann das Nutzererlebnis beeinträchtigen, ist aber selbstverständlich dein gutes Recht. Über folgende Links kannst du Cookies je nach verwendetem Browser deaktivieren:
Wenn du auf VERSTANDEN klickst, akzeptierst du die in dieser Cookie-Richtlinie beschriebenen Bedingungen. Du kannst deine Zustimmung jederzeit über die Einstellungen deines Browsers widerrufen.
Wenn du der Meinung bist, dass es ein Problem mit der Art gibt, wie wir deine Daten verarbeiten, kannst du dich an die zuständige Datenschutzbehörde deines Landes wenden.
Für Anfragen zu den übermittelten Daten kannst du dich an die Datenschutzbeauftragten von www.ecokids.net wenden: contact@ecokids.net